Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in

Der Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in ist ideal für Jugendliche, die Interesse an Autos und handwerklichen Tätigkeiten haben. Hier eine einfache Beschreibung:

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in bist du für die Reparatur, Instandhaltung und den Umbau von Fahrzeugen, insbesondere der Karosserie und des Fahrwerks, zuständig. Du sorgst dafür, dass Autos sicher und zuverlässig auf der Straße fahren.

Was du machst:

  • Reparatur von Karosserien: Du beugst und schweißt metallische Karosserieteile, stellst beschädigte Teile wieder her und ersetzt sie bei Bedarf.
  • Fahrzeugumbauteile: Du baust Zubehör und Sonderausstattungen ein, zum Beispiel Sportfahrwerke oder individuelle Karosserieverkleidungen.
  • Lackierung: Du bereitest Fahrzeugoberflächen für die Lackierung vor, führst kleinere Lackreparaturen durch und hilfst bei der vollständigen Neulackierung von Fahrzeugen.
  • Diagnose und Wartung: Du überprüfst Fahrzeuge auf ihre Sicherheit und Funktionalität, führst Wartungsarbeiten durch und erstellst Diagnosen bei technischen Problemen.
  • Beratung: Du berätst Kunden zu Reparaturen und möglichen Umbaumaßnahmen an ihren Fahrzeugen.

Wo du arbeitest:

  • In Autowerkstätten und Reparaturbetrieben
  • Bei Automobilherstellern oder deren Zulieferern
  • In Karosseriebauunternehmen

Was du brauchst:

  • Handwerkliches Geschick: Du solltest gut mit Werkzeugen und Maschinen umgehen können und eine gute Feinmotorik besitzen.
  • Technisches Verständnis: Ein Grundverständnis für Fahrzeuge, deren Aufbau und Funktionsweise ist wichtig.
  • Kreativität: Bei Umbaumaßnahmen sind kreative Lösungen gefragt, um individuelle Kundenwünsche zu erfüllen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest oft im Team mit anderen Mechanikern und Fachkräften zusammen.

Ausbildung:

Die Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet sowohl in der Ausbildungsstätte als auch in der Berufsschule statt. Du lernst alles über die verschiedenen Aspekte des Karosserie- und Fahrzeugbaus, Materialien, Sicherheitsvorschriften und die Anwendung moderner Technologien.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in ist ein spannender und vielseitiger Beruf, der dir die Möglichkeit gibt, kreativ zu arbeiten und gleichzeitig handwerkliches Geschick einzusetzen. Du trägst dazu bei, dass Fahrzeuge sicher und ansprechend bleiben und den Wünschen der Kunden entsprechen.