Hotelfachmann/-frau

Hotelfachmann/-frau

Der Beruf Hotelfachmann/-frau ist ideal für Jugendliche, die gerne im Kundenservice arbeiten, ein Interesse an Gastronomie und Hotelbetrieb haben und kommunikativ sind. Hier eine einfache Beschreibung:

Als Hotelfachmann/-frau bist du für die verschiedenen Abläufe in einem Hotel verantwortlich. Dein Ziel ist es, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.

Was du machst:

  • Rezeption: Du begrüßt die Gäste, nimmst Buchungen entgegen, checkst die Gäste ein und aus und stehst ihnen bei Fragen zur Verfügung.
  • Service: Du kümmerst dich um das Wohl der Gäste, servierst Speisen und Getränke, nimmst Bestellungen auf und sorgst für eine angenehme Atmosphäre im Restaurant oder im Café des Hotels.
  • Housekeeping: Du koordinierst die Reinigung der Zimmer und öffentlichen Bereiche und sorgst dafür, dass alles sauber und ordentlich ist.
  • Veranstaltungsorganisation: Du hilfst bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie Hochzeiten oder Konferenzen, und kümmerst dich um die Gästebetreuung.
  • Kundenberatung: Du berätst die Gäste zu Ausflügen, Restaurants und anderen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.

Wo du arbeitest:

  • In Hotels aller Größen, von kleinen Pensionen bis zu großen Luxushotels
  • In Gastronomiebetrieben innerhalb des Hotels
  • In Wellness- und Freizeitanlagen
  • In Veranstaltungsorten oder Kongresszentren

Was du brauchst:

  • Freundlichkeit und Serviceorientierung: Du solltest gerne mit Menschen arbeiten und ihnen einen guten Service bieten wollen.
  • Teamfähigkeit: Oft arbeitest du eng mit anderen Kollegen zusammen, daher sind gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig.
  • Flexibilität: Der Arbeitsalltag kann unvorhersehbar sein, und oft sind Schichtarbeit und Wochenendarbeit notwendig.
  • Organisationsgeschick: Du solltest gut planen können, um die verschiedenen Aufgaben effizient zu erledigen.

Ausbildung:

Die Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau dauert in der Regel 3 Jahre und findet sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche des Hotelbetriebs, Gästebetreuung, Service, Buchhaltung und die Organisation von Veranstaltungen.

Hotelfachmann/-frau ist ein abwechslungsreicher Beruf, der dir die Möglichkeit gibt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und viel Kontakt zu Menschen zu haben. Du spielst eine entscheidende Rolle dabei, dass sich die Gäste in deinem Hotel wohlfühlen und ihren Aufenthalt genießen.

Mehr Infos