Fachlagerist*in
Der Beruf Fachlagerist*in ist besonders geeignet für Jugendliche, die sich für Logistik, Organisation und den Umgang mit Waren interessieren. Hier eine einfache Beschreibung:
Als Fachlageristin bist du im Lager- und Logistikbereich tätig und sorgst dafür, dass Waren richtig gelagert, verpackt und versandt werden. Deine Aufgaben sind wichtig, damit Produkte in einwandfreiem Zustand und pünktlich bei Kundinnen ankommen.
Was du machst:
- Waren annehmen und kontrollieren: Du nimmst Warenlieferungen entgegen, überprüfst die Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität und dokumentierst eventuelle Mängel.
- Waren einlagern: Du lagerst die Waren systematisch an den vorgesehenen Lagerplätzen ein und stellst sicher, dass sie leicht auffindbar sind.
- Kommissionieren und verpacken: Du stellst Waren für Bestellungen zusammen, verpackst sie transportsicher und bereitest sie für den Versand vor.
- Lagerbestand pflegen: Du führst regelmäßig Bestandskontrollen durch und sorgst dafür, dass der Lagerbestand aktuell bleibt.
- Sicherheits- und Hygienestandards einhalten: Du achtest darauf, dass alle Sicherheits- und Hygieneregeln eingehalten werden und sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Lager.
Wo du arbeitest:
- In Logistikzentren oder großen Lagerhäusern
- Bei Industrieunternehmen, die Waren produzieren und lagern
- Im Einzel- und Großhandel, wo Produkte gelagert und verteilt werden
- In Speditionen, die für den Transport und Versand der Waren zuständig sind
Was du brauchst:
- Organisationstalent: Du musst den Überblick über viele verschiedene Waren und Abläufe behalten.
- Sorgfalt: Präzises Arbeiten ist wichtig, damit keine Fehler beim Ein- und Auslagern von Waren passieren.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest eng mit Kolleg*innen in der Lagerlogistik und der Verwaltung zusammen.
- Körperliche Belastbarkeit: Der Beruf kann körperlich anstrengend sein, da du oft mit schweren Waren zu tun hast.
Ausbildung:
Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre und findet in einem Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule statt. Du lernst alles über Lagerorganisation, Warenwirtschaft, Sicherheits- und Hygienestandards sowie den Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie Gabelstaplern.
Fachlagerist*in ist ein praxisnaher und vielseitiger Beruf, in dem du eine wichtige Rolle in der Logistik und Warenwirtschaft spielst. Du sorgst dafür, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, und trägst so maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei.
Mehr Infos