Anlagenmechaniker*in

Anlagenmechaniker*in

Der Beruf Anlagenmechaniker*in ist ideal für Jugendliche, die Spaß an Technik, Maschinen und handwerklichem Arbeiten haben. Hier eine einfache Beschreibung:

Als Anlagenmechaniker*in baust, installierst und wartest du komplexe Anlagen und Systeme, die für die Produktion in verschiedenen Branchen wichtig sind. Du arbeitest an Maschinen und Geräten, die z. B. in der Industrie, in Heizungsanlagen oder im Rohrleitungsbau gebraucht werden.

Was du machst:

  • Anlagen montieren und installieren: Du baust Anlagen zusammen, installierst sie vor Ort und stellst sicher, dass alles sicher und funktionstüchtig ist.
  • Rohrleitungen und Bauteile verbinden: Du verlegst und montierst Rohrleitungen, die z. B. für Heizungsanlagen, Lüftungssysteme oder Produktionsanlagen benötigt werden.
  • Anlagen prüfen und in Betrieb nehmen: Du überprüfst, ob die Anlagen sicher funktionieren, und nimmst sie in Betrieb.
  • Wartung und Reparaturen durchführen: Du wartest die Anlagen regelmäßig und führst Reparaturen durch, damit sie immer gut und sicher laufen.
  • Pläne lesen und umsetzen: Du arbeitest oft nach technischen Zeichnungen und Plänen, die du genau befolgst.

Wo du arbeitest:

  • In Industriebetrieben verschiedener Branchen, z. B. in der Metall-, Chemie- oder Lebensmittelindustrie
  • In Handwerksbetrieben oder bei Heizungs- und Sanitärfirmen
  • Auf Bau- und Montageeinsätzen bei Kund*innen vor Ort

Was du brauchst:

  • Technisches Verständnis: Du solltest dich für Technik interessieren und dich mit Maschinen und Anlagen beschäftigen wollen.
  • Handwerkliches Geschick: Präzises Arbeiten und der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sind wichtig.
  • Sorgfalt und Genauigkeit: Bei der Montage und Wartung muss alles sicher und genau gemacht werden.
  • Körperliche Fitness: Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, da du oft größere Maschinen und Anlagen bearbeitest.

Ausbildung:

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in einem Betrieb sowie in der Berufsschule statt. Du lernst dabei, wie Anlagen gebaut, installiert, gewartet und repariert werden.

Anlagenmechaniker*in ist ein technischer und vielseitiger Beruf, bei dem du dafür sorgst, dass wichtige Anlagen in verschiedenen Industrien und Bereichen sicher und zuverlässig funktionieren.

Mehr Infos zur Ausbildung