Bestattungsfachkraft

Bestattungsfachkraft

Der Beruf Bestattungsfachkraft ist ideal für Jugendliche, die einfühlsam sind, Interesse an menschlichen Schicksalen haben und in einem sensiblen Bereich arbeiten möchten. Hier eine einfache Beschreibung:

Als Bestattungsfachkraft bist du für die Organisation und Durchführung von Bestattungen verantwortlich. Du begleitest die Angehörigen in einer schwierigen Zeit und sorgst dafür, dass alles nach ihren Wünschen und den gesetzlichen Vorschriften abläuft.

Was du machst:

  • Beratung der Angehörigen: Du nimmst die Wünsche und Bedürfnisse der Hinterbliebenen auf und berätst sie zu verschiedenen Bestattungsarten, Dienstleistungen und Kosten.
  • Organisation von Bestattungen: Du planst und koordinierst alle Abläufe einer Bestattung, einschließlich der Auswahl des Sargmodells, der Trauerfeier und der Grabstätte.
  • Durchführung der Bestattung: Du sorgst für die technische Durchführung der Beisetzung, einschließlich der Fahrt zum Friedhof und der Grablegung.
  • Dokumentation und Formalitäten: Du kümmerst dich um die notwendigen behördlichen Formalitäten, wie Sterbeurkunden und Genehmigungen, und führst alle erforderlichen Dokumentationen.
  • Trauerbegleitung: Du stehst den Angehörigen in der Trauerzeit zur Seite und bist einfühlsamer Ansprechpartner in emotionalen Situationen.

Wo du arbeitest:

  • In Bestattungsinstituten
  • Bei Friedhofsverwaltungen
  • In Trauerhäusern oder bei Krematorien

Was du brauchst:

  • Einfühlungsvermögen: Du musst sensibel auf die Bedürfnisse der Hinterbliebenen eingehen können.
  • Organisationsgeschick: Da du viele Abläufe koordinieren musst, ist gutes Organisationstalent wichtig.
  • Kommunikationsfähigkeit: Du solltest in der Lage sein, sowohl empathisch zuzuhören als auch klare Informationen zu geben.
  • Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest mit Menschen in einer emotionalen Situation und trägst eine große Verantwortung.

Ausbildung:

Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft dauert 3 Jahre und findet in einem Bestattungsunternehmen sowie in der Berufsschule statt. Du lernst alles über Bestattungsvorschriften, Trauerbegleitung, Organisation und die verschiedenen Bestattungsarten.

Bestattungsfachkraft ist ein respektvoller und bedeutender Beruf, in dem du Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützt und dafür sorgst, dass sie in Würde von ihren Verstorbenen Abschied nehmen können.

Mehr Infos zur Ausbildung