Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r

Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r

Der Beruf Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r (PKA) ist spannend für Jugendliche, die Interesse an Gesundheit, Organisation und kaufmännischen Aufgaben haben.

Als Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r arbeitest du hauptsächlich in Apotheken. Du kümmerst dich um die Warenverwaltung und das Lager, hilfst bei der Organisation und bist oft auch der erste Kontakt für Kundenfragen.

Was du machst:

  • Warenannahme und Lagerung: Du kontrollierst gelieferte Medikamente und lagerst sie fachgerecht ein.
  • Medikamente vorbereiten: Du stellst Medikamente und andere Produkte für den Verkauf bereit, manchmal verpackst du sie auch.
  • Kundenservice und Beratung: Du hilfst Kunden bei Fragen zu Apothekenprodukten, wie Kosmetik oder Gesundheitsartikeln, allerdings keine medizinische Beratung – das übernimmt das pharmazeutische Personal.
  • Bestellungen verwalten: Du kümmerst dich darum, dass immer genügend Medikamente und Apothekenprodukte auf Lager sind und bestellst bei Bedarf nach.
  • Kaufmännische Aufgaben: Du übernimmst organisatorische Aufgaben wie das Erstellen von Rechnungen und Abrechnungen mit Krankenkassen.

Wo du arbeitest:

  • In Apotheken
  • In Krankenhausapotheken
  • In Pharmaunternehmen, die Apotheken mit Produkten beliefern

Was du brauchst:

  • Organisatorisches Talent: Du solltest gut planen und den Überblick über das Lager behalten können.
  • Kundenorientierung: Da du viel mit Kunden zu tun hast, ist Freundlichkeit und Geduld wichtig.
  • Genauigkeit: Im Umgang mit Medikamenten und Abrechnungen ist Sorgfalt besonders wichtig.
  • Interesse an Gesundheit: Ein Grundwissen über Medikamente und Gesundheitsthemen ist hilfreich.

Ausbildung:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in einer Apotheke und der Berufsschule statt. Dort lernst du kaufmännische und pharmazeutische Grundlagen.

Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r ist ein abwechslungsreicher Beruf, bei dem du Organisation und Gesundheit verbinden kannst und täglich mit Kunden in Kontakt kommst.

Infos zum Beruf hier