Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Der Beruf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement ist ideal für Jugendliche, die sich für Wirtschaft, Handel und internationale Märkte interessieren. Hier eine einfache Beschreibung:

Als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement bist du für die Planung und Durchführung von Handelsaktivitäten im Groß- und Außenhandel zuständig. Du sorgst dafür, dass Waren effizient eingekauft, verkauft und vermarktet werden, sowohl national als auch international.

Was du machst:

  • Warenbeschaffung: Du kümmerst dich um die Beschaffung von Waren und verhandelst mit Lieferanten über Preise und Lieferbedingungen.
  • Verkauf: Du bist verantwortlich für den Verkauf von Produkten an andere Unternehmen, Einzelhändler oder im internationalen Handel.
  • Kundenberatung: Du berätst Kunden zu Produkten, Preisen und Liefermöglichkeiten und erstellst Angebote.
  • Logistik: Du planst und organisierst die Warenlagerung und den Transport von Gütern, um eine pünktliche Lieferung sicherzustellen.
  • Marktforschung: Du analysierst Markttrends, Wettbewerber und Kundenbedürfnisse, um Verkaufsstrategien zu entwickeln.

Wo du arbeitest:

  • In Großhandelsunternehmen
  • In Import- und Exportfirmen
  • Bei Handelsunternehmen und Vertriebsorganisationen
  • In Logistikunternehmen

Was du brauchst:

  • Verhandlungsgeschick: Du solltest gut verhandeln können, um vorteilhafte Konditionen mit Lieferanten und Kunden zu erzielen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Ein freundlicher und professioneller Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern ist wichtig.
  • Analytisches Denken: Du musst in der Lage sein, Marktanalysen durchzuführen und strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Interesse an Wirtschaft: Ein grundlegendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Handelsprozesse ist von Vorteil.

Ausbildung:

Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement dauert in der Regel 3 Jahre und findet sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Du lernst alles über Einkauf, Verkauf, Logistik, Warenwirtschaft und die rechtlichen Grundlagen des Handels.

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement ist ein abwechslungsreicher Beruf, der dir die Möglichkeit gibt, in einer dynamischen Branche zu arbeiten und internationale Kontakte zu knüpfen. Du spielst eine wichtige Rolle dabei, den Warenfluss zu steuern und das Unternehmen erfolgreich im Markt zu positionieren.

Mehr Infos